Support
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Rollei News & Updates
Verpassen Sie keine News, Produktneuheiten oder Rabattcodes mehr.
Kamera- und Sensorreinigungsequipment von Rollei: Stets einsatzbereites Equipment!
Reinigen Sie am besten vor jedem Einsatz die Objektive. Denn Staub, Wasserflecken oder Fingerabdrücke verunreinigen die Linse und verursachen Fehler im Bild. Wer einmal diese „Flecken” hinterher auf allen Fotos wegretuschiert hat, der weiß: Das macht gar keinen Spaß! Aber auch Sandkörner haben es in sich und können sich in der Mechanik der Optik festsetzen. Deshalb sollten Sie unbedingt auch die Kamera regelmäßig reinigen und pflegen.
5 Schritte zur Kamerareinigung
- Tragen Sie geeignete Handschuhe.
- Nehmen Sie das Objektiv ab und verschließen das Gehäuse mit einer Abdeckklappe.
- Reinigen Sie nun mit einem Pinsel die Kamera und die schwer zugänglichen Stellen.
- Bei Optiken das front- und rückseitige Glas reinigen.
- Schießen Sie Testfotos zur Kontrolle.
Sensorreinigung
Jeder Kamerasensor wird auf Dauer Schmutz einsammeln – aus der Luft beim Objektivwechsel (statische Aufladung) oder aus sich selbst heraus durch mechanischen Abrieb. Jeder Partikel auf dem Sensor macht sich durch dunkle Flecken im Bild bemerkbar. Befinden sich diese „Übeltäter” immer an er gleichen Stelle im Bild, dann ist der Sensor verschmutzt. Leider führt hier auch oft die automatische Sensorreinigungsfunktion nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Hier setzen nun die Rollei Sensorpinsel an, mit denen Sie Schmutz und Staub ganz einfach wegwischen können – vorsichtig und mit ruhiger Hand. Rollei bietet für eine professionelle Sensorreinigung das richtige Reinigungsequipment.
In 8 Schritten zum sauberen Sensor – einfach und sicher!
- Laden Sie den Akku vollständig auf.
- Machen Sie ein Foto. Schauen Sie, wo genau sich die Schmutzflecken auf dem Bild befinden.
- Ziehen Sie jetzt die Rollei Reinigungshandschuhe an.
- Nun den Sensor mit dem Rollei Kamera Air Blower (Blasebalg) reinigen.
- Danach den Sensor mit einem neuen Rollei Sensorpinsel trocken (!) reinigen.
- Machen Sie ein Kontrollfoto.
- Falls erforderlich, reinigen Sie den Sensor mit der Rollei Sensor Reinigungsflüssigkeit. Nutzen Sie maximal einen Tropfen.
- Abschließend machen Sie ein Kontrollfoto und prüfen, ob alle Flecken verschwunden sind. Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie den Vorgang bitte so oft, bis das Kontrollfoto fleckenfrei ist.