Nachhaltigkeit bei rollei

Nachhaltigkeit spielt auch bei Rollei eine große Rolle!
Wir von Rollei sind uns unserer Verpflichtung bewusst, welche die Produktion und der Konsum von Produkten mit sich bringen. Wir leben in einer Zeit, in der wir nicht länger tatenlos zusehen können, sondern aktiv gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel vorgehen müssen. Deshalb hat Nachhaltigkeit bei Rollei eine große Bedeutung!

Recycling statt Neuproduktion

Einer der einfachsten Wege, umweltbewusst zu handeln, ist die Verpackung unsere Produkte. Hier achten wir darauf, 100 % recyceltes Versandmaterial zu verwenden. Auch das Füllmaterial der Rollei-Produkte wird zu 100 % aus Altpapier gefertigt. So tragen wir nicht nur zur Müllreduktion bei, sondern erzeugen auf diesem Weg auch keinen negativen CO2-Fußabdruck durch Verwendung neuer Materialien. Um noch einen Schritt weiterzugehen, haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Verpackungen aller Rollei-Produkte in 2022 komplett aus Altpapier herzustellen und so einen Kreis zu schließen. Durch Recycling werden weniger Ressourcen verbraucht und gleichzeitig wird CO2 eingespart, da aufwendige Produktionsschritte wegfallen.

PROJEKT: REDD+ Avoided Unplanned Deforestation

Acapa - Bajo Mira y Frontera

Acapa - Bajo Mira y Frontera schützt Wälder, die sich in direktem Gemeinschaftsbesitz der Gemeinden von Acapa und Bajo Mira y Frontera befinden, die die Eigentümer des Projekts und die indigenen afro-kolumbianischen Nachkommen der Rechteinhaber dieser Gebiete sind. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der NRO Fondo Acción durchgeführt, die von den Gemeinden als Projektträger anerkannt wurde. Das Projekt zielt auf den Schutz des alten Regenwaldes auf dem Land ab. Historisch gesehen ist die illegale Holzgewinnung eine wichtige Einnahmequelle in der Projektzone und steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Infolge der allmählichen Degradierung der Wälder durch die kontinuierliche Holzgewinnung werden viele Waldflächen schließlich in Acker- und Weideland umgewandelt. Das Projekt zielt darauf ab, diesen Druck auf die Wälder durch die Förderung von Verwaltungskapazitäten (einschließlich individueller Eigentumsrechte, Landnutzungsplanung und Abgrenzung von Schutzgebieten), die Schaffung alternativer Wirtschaftstätigkeiten und Einkommensquellen sowie durch den Aufbau von Verwaltungs- und Managementkapazitäten zu verringern. Durch die Schaffung dieser alternativen Möglichkeiten und die Tatsache, dass die Gemeinden direkt Eigentümer und Verwalter des Projekts sind, soll der illegale Holzeinschlag verringert werden.

rollei x treenation

Verantwortung für die Umwelt übernehmen!

Die Qualität unserer Produkte und die Verantwortung unseren Kund:innen gegenüber sind für uns das oberste Gebot. Dennoch wissen wir als Unternehmen, dass ein nachhaltiger Konsum und die Kombination von Qualität und Umweltfreundlichkeit, die einzig richtige Lösung der heutigen Zeit ist. Darum haben wir uns mit Tree Nation zusammengetan und beschlossen, für jedes gekaufte Produkt einen Baum zu pflanzen und so aktiv zur CO2-Reduktion beizutragen. Bisher haben wir schon 53.630 Bäume gepflanzt und so zur Kompensation von über 5,5 Tonnen CO2 beigetragen (Stand 23.01.22).

Nachhaltigkeit bei Rollei auch am Postweg!

Gemeinsam mit DPD und DHL haben wir eine Möglichkeit gefunden, unseren Versand so CO2-neutral wie möglich zu gestalten. Der GoGreen-Versand von DHL und der Deutschen Post ermöglichte ein klimaneutrales Versenden durch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte, die zur Erhaltung der Umwelt beitragen und die CO2-Emission immer weiter reduzieren. Um auch wirklich genug zu kompensieren, berechnen wir unseren CO2-Verbrauch mithilfe von Shopify Offset. Wir geben unser Bestes, um nicht nur vom Planeten zu nehmen, sondern auch zu geben und eine nachhaltige und umweltfreundliche Konsum-Strategie zu generieren.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Deshalb haben wir die Wahl getroffen, einen Teil des Kunststoffs, den wir für die Produktion unserer Produkte benötigen, nicht mehr neu produzieren zu lassen. Wir haben uns mit Partner:innen zusammen getan und versuchen einen Teil des Plastiks aus dem Meer zu entfernen und dieses für unsere Zwecke zu nutzen. So entsteht aus alt, neu. Und das macht nicht nur unsere Kund:innen glücklich, sondern auch den Planeten. Denn die Nachhaltigkeit bei Rollei ist uns ein Anliegen!